Jersey

Welcher Stoff eignet sich für mein Projekt?

Dieser Blogartikel ist eine Liste, ein Nachschlagewerk dazu, welche Stoffe sich denn besonders für welche Projekte eignen. Fehlt aus deiner Sicht etwas? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar und wir ergänzen die Liste ggf. T-Shirt Strick-/Wirkware Pikeejersey Interlock Nicki Frotteejersey Jersey Verstärkung dünner elastischer Einlagenstoff Nahtband Köperband transparentes Gummiband(für die Schulternähte) Verarbeitung dünnes Polyesternähgarn Markierungen (keine …

Welcher Stoff eignet sich für mein Projekt? Weiterlesen »

13 sommerliche Jerseykleid Schnittmuster (und ein paar Jumpsuits)

Wie du bereits weißt, ist unser Monatsthema im Näh Deinen Stil Club „Kleider und Jumpsuits“. Das ist ganz großes Kino! Ich kenne wirklich keine Frau, die nicht sofort gefühlt 35 Kleider nähen möchte, wenn sie einmal angefangen hat, Schnittmuster zu durchstöbern. Ich möchte dich gern bei der Auswahl unterstützen – bleib stark und fokussiert, es …

13 sommerliche Jerseykleid Schnittmuster (und ein paar Jumpsuits) Weiterlesen »

„Hope“ für ein Damentop aus Jersey

Neues Schnittmuster: „Hope“ für ein Damentop aus Jersey

Da sind sie, die luftigen Tops für den Sommer und eigentlich fürs ganze Jahr. Die Vorlage für deine Kreativität! Dem Schnittmuster für ein Damentop habe ich den Namen „Hope“ gegeben. Hoffnung auf Sommer, Sonne, Sonnenschein? Ja, das auch. Dazu weiter unten noch mehr. Das Schnittmuster hat 3 verschiedene Ausschnittformen und ist jetzt im Shop erhältlich. …

Neues Schnittmuster: „Hope“ für ein Damentop aus Jersey Weiterlesen »

Neues Schnittmuster mit Video: ShirtBOX in regulären Größen

​ Manches braucht einfach Zeit und keiner weiß warum. Vor 2 Jahren zog der Schnittbaukasten mit dem Namen ShirtBOX in meinem Shop ein. Das Ziel: Schnittmuster für Langgrößen anzubieten. Das Produkt wurde auch angenommen, aber die Nachfrage für reguläre Größen ist einfach größer. Via Mail, Facebook und Instagram erreichte mich immer wieder die Frage danach, …

Neues Schnittmuster mit Video: ShirtBOX in regulären Größen Weiterlesen »

Abenteuer live nähen bei YouTube – ein interaktives Erlebnis

Wie „live nähen“? Näht man nicht immer live? Hier rede ich davon, vor laufender Kamera live zu nähen. Bei Anna von „einfach nähen“ nennt sich das Livesewalong, ein Livestream bei YouTube. Anna lädt einmal pro Monat einen Gast ein, der in ihrer Live-Sendung näht. Am vergangenen Wochenende war ich der nähende Gast. Und wenn du dir jetzt …

Abenteuer live nähen bei YouTube – ein interaktives Erlebnis Weiterlesen »

Designbeispiele Shirt Mahe

Designbeispiele Shirt „Mahé“ | einfarbig

Ich möchte dir heute gerne noch die einfarbigen und klein gemusterten Designbeispiele für das Shirt „Mahé“ zeigen. Die langärmelige Variante kristallisiert sich schon schnell als Favorit heraus. Mal sehen ob sich das zum Sommer hin wendet und die Cutouts dann mehr kommen. In den vorherigen Beiträgen habe ich schon einige Informationen und Hilfestellungen zum Schnitt …

Designbeispiele Shirt „Mahé“ | einfarbig Weiterlesen »

Saumknoten_nähen

Video: Wie näht man den Knoten am Shirt „Mahé“?

Dass der drapierte Saum vom neuen Schnittmuster Shirt „Mahé“ sowohl Hingucker als auch „Kuchenverstecker“ ist, habe ich ja schon erzählt. Die Saumlösung sieht nach einem Knoten im Hirn aus, aber wenn man einmal weiß, wie dieser „Knoten“ zu nähen ist, dann kommt der Aha-Moment und alles wird ganz einfach. Das ist ja bei vielen Dingen …

Video: Wie näht man den Knoten am Shirt „Mahé“? Weiterlesen »

Designbeispiele Shirt Mahé

Designbeispiele Shirt „Mahé“ | Gestreift und gemustert

Bei einem drapierten Schnitt taucht immer wieder die Frage danach auf, wie das Kleidungsstück wohl aus gemusterten Stoffen aussehen mag. Wie verändert sich der Musterverlauf? Geht die Drapierung optisch unter, wenn man einen sehr „lauten“ Stoff nimmt? Dafür sind unterschiedliche Designbeispiele natürlich toll, denn jeder wählt Stoffe nach ganz eigenen Kriterien und dem eigenen Geschmack …

Designbeispiele Shirt „Mahé“ | Gestreift und gemustert Weiterlesen »

Stoffempfehlung Viskosejersey

Neuer Schnitt | Welche Stoffempfehlung für Shirt „Mahé“?

So ein bisschen Asymmetrie und Drapierung bei einem Kleidungsstück lässt die Körperkonturen verschwimmen. Das Auge gleitet über die Körperpartie ohne genau „Maß nehmen“ zu können. Nicht umsonst ist der Side-Tuck so beliebt. Das ist der „Fachbegriff“ für den Look, bei dem man ein Shirt oder eine Bluse nur so halb in die Hose steckt. Das …

Neuer Schnitt | Welche Stoffempfehlung für Shirt „Mahé“? Weiterlesen »

Statement-Ärmel für Anfänger | Wie man einen Raglanärmel ausstellt

Statement-Kette, Statement-Dies, Statement-Das und nun also Statement-Ärmel. In vielen Fashionista-Blogs sieht man sie jetzt. Mit Statement-Ärmeln meint man zur Zeit Trompetenärmel (was natürlich weniger stylisch klingt). Diese „Trompeten“ waren in den Siebzigern mal schwer angesagt. Das sind Ärmel, die am Oberarm schmal geschnitten sind und zur Hand hin weiter werden und deshalb an die Form einer …

Statement-Ärmel für Anfänger | Wie man einen Raglanärmel ausstellt Weiterlesen »